Liebe Musikfreundinnen und -freunde,
mit großem Optimismus starten wir nun in die neue Konzertsaison und hoffen, dass Ihnen unsere Veranstaltungen wiederum viel Freude bereiten werden.
In unserem mittlerweile bereits traditionellen „Festlichen Konzert“ am 29. Dezember 2023 in St. Peter musizieren wir wie jedes Jahr bekannte Werke zum Ausklang des Weihnachtsfestes. Neben Pauline Gropp (Sopran), die im vorigen Jahr bei unserem Konzert in St. Cäcilia sehr erfolgreich mitwirkte, erleben wir erstmalig die junge Irma Shatrova an der Göckel-Orgel der Kirche. Sie gehört seit Beginn des Jahres zum Team der Organisten der sechs Kirchen in diesem Seelsorgebereich.
Unsere Konzerte zum Jahreswechsel haben eine lange Tradition – immerhin gibt es sie seit 1980. Auch diesmal laden wir zu zwei Silvesterkonzerten ein: am 30. Dezember 2023 im Städtischen Bühnenhaus Wesel und am 31. Dezember 2023 in der Stadthalle Hilden. Wie in der Vergangenheit erwartet Sie ein bunter Strauß von Melodien, ganz im Stile der Wiener Neujahrskonzerte. Operetten-Primadonna Désirée Brodka (Sopran), unserem Publikum seit vielen Jahren vertraut, wird erneut das Publikum mit Temperament und glanzvoller Garderobe verzaubern – sicherlich ein musikalisches Feuerwerk zum Ende des Jahres. In der Pause des Silvesterkonzerts in Hilden lädt der Oratorien-Chor zu einem Glas Sekt ein.
Wie in den letzten Jahren übernimmt die „Philharmonia Frankfurt“ in den drei Konzerten den Orchesterpart.
Allen Besuchern der Konzerte bieten wir ein besonderes Bonbon an: Wir schenken ihnen drei CDs mit den beiden Symphonien von Charles Gounod, unbekannten Werken von Felix Mendelssohn und selten gespielter Musik von Max Bruch. Diese wurden von mir 1995/96 mit meinen beiden rumänischen Staatsphilharmonien aufgenommen und liegen in allen drei Konzerten zur kostenlosen Mitnahme aus – so lange der Vorrat reicht.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Franz Lamprecht